Programm
Page 13 of 13« First...910111213

Volpone
(März–Mai 2015)

Nach Ben Jonson – Erstaufführung im Kleinen Spiel am 21.06.1960 – Zuletzt auf dem Spielplan im Juli 2010 – In Ben Jonsons 1605 uraufgeführter Komödie gibt der reiche Volpone (listiger Fuchs) mit Hilfe seines Dieners Mosca (schmarotzende Fliege) vor, todkrank zu sein. In der Hoffnung auf Berücksichtigung in seinem Testament finden sich seine habgierigen „Freunde“ Corvino […]

Konzert: Il Tempo Gigante
(6. Oktober 2014)

Am Montag, den 6. Oktober 2014 ab 20 Uhr präsentieren wir gemeinsam mit Fwd: like waves: Il Tempo Gigante! Mit: Il Tempo Gigante (DK/Loop, Folk) Wo: Marionettentheater Kleines Spiel – Eintritt frei, Spenden willkommen – Il Tempo Gigante und München – das ist eine besondere Beziehung. Alleine schon der vielen denkwürdigen Abende wegen: 2011 hat […]

Das Kleine Spiel beim „Festival of Independents“
(November 2013)

Noch bis zum 01.12. läuft die diesjährige erste Ausgabe des Festival of Independents, das vom Haus der Kunst München organisiert wird. Das Festival untersucht „den spezifisch urbanen Kontext Münchens“ und „beschäftigt sich mit den Impulsen, die von der freien Szene ausgehen“. Wir freuen uns, uns auch auf dem Festival präsentieren zu dürfen. Am Freitag, den […]

Lesung: Patrick Roth
(Juni 2013)

Patrick Roth: NACHTMEERFAHRTEN Eine Lesung. Samstag, 8. Juni 2013, 20.00 Uhr im Kleinen Spiel, Neureutherstr. 12, 80799 München Ein junger Held auf den Spuren Edgar Allen Poes… Ein junger Filmbesessener im Banne Charlie Chaplins… Alles beginnt im Dunkeln… Eine Marionette, die Chaplins legendären „Tramp“ auferstehen lässt, begegnet einem Schauspieler, der den jungen Schriftsteller lebendig werden […]

Das Kleine Spiel zum Nachlesen

In letzter Zeit sind auf dem Buchmarkt zwei Neuerscheinungen unter Beteiligung des Kleinen Spiels herausgegeben worden. Lesetipp 1: „Ein kleines Buch über das Kleine Spiel“ von Nicola von Otto anlässlich des 60. Geburtstags des Marionettentheaters Kleines Spiel, erschienen im August Dreesbach Verlag, München. Seit 1947 lädt das Kleine Spiel Zuschauer zwischen 14 und 104 dazu […]